
Die Seyfried & Wiedemann Meisterbetrieb GmbH – der Holzbau und Dachdecker-Meisterbetrieb
Georg Seyfried und Uwe Wiedemann hatten die Firma 2001 zunächst als Zweimann-Betrieb gegründet. Ihre Schwerpunkte waren damals wie heute vor allem Dachdecker- und Zimmereiarbeiten sowie die Bauflschnerei.
Im Laufe der Jahre ist das Unternehmen gewaschen, weitere Fachbereiche sind dazu gekommen.
Flachdach
Das Flachdach heißt Flachdach, weil da das Dach flach ist, heißt ein Satz, der gern als Zungenbrecherbeispiel herhalten muss.Doch der Ausdruck täuscht. Das Flachdach ist nicht flach Tatsächlich ist das Flachdach ganz und gar nicht flach. Eine...
Steildach
Im Norden sieht das Steildach anders aus als im Süden. Form und Neigung sind unterschiedlich. Jede Region hat ihre eigenen Vorlieben. In der Regel hängen sie davon ab, welchen Witterungsverhältnissen das Dach widerstehen muss und welche Materialien...
Holzbau
Nicht nur beim Dachstuhl, auch bei Carports, Gauben, Vordächern, Terrassen und Balkonen – überall sind Holzarbeiten nötig. Sie gehören zum Alltag des Dachdeckers. Die Holzarbeiten an Dachstuhl und allem, was Einfluss auf die Statik des Gebäudes hat, sind Sache der...
Bauflaschnerei
Bei uns in der Region ist es der Bauflaschner, Flaschner oder Blechner, der für Metallarbeiten am Bau zuständig ist. In anderen Gegenden heißt er Klempner, Spengler oder Metalldecker.Bauflaschner, Flaschner oder BlechnerSie alle sind die Handwerker, die...
Unsere Leistungen
Holzarbeiten, Dacharbeiten und Flaschnerarbeiten
Ob Neubau, Renovierung oder energetische Sanierung – die Seyfried & Wiedemann Meisterbetrieb GmbH berät Sie als Komplettsanierer in allen Angelegenheiten rund ums Haus nicht nur in den Bereich Holzarbeiten, Dacharbeiten und Flaschnerarbeiten.

Dachfenster
Letztendlich ist es Geschmackssache, für welche Art der Dachfenster Sie sich schließlich entscheiden. Aber immer bringen Sie Licht ins Oberstübchen und machen aus einer tristen Dachkammer eine gemütliche Dachstube.Ob Klappschwing- oder Schwingfenster - die...
Dämmung
Wer auf Nachhaltigkeit setzt, kommt um eine gute Dämmung nicht herum. Ganz ohne darf ein Dach heute gar nicht mehr gebaut werden. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass ein Dämmwert von mindestens 0,24 erreicht werden muss. Werden dabei Materialien aus der...
Kran
Dachdecker wollen und müssen in der Regel hoch hinaus. Sie sind es gewohnt, in großer Höhe zu arbeiten. Immer gesichert mit Seil, Gurt, Gerüst, Netzen, Steighaken und allem, was die Situation erfordert.Arbeiten in großer HöheDamit das Material dort...
Gaube und Carport
Ein ausgebautes Dachgeschoss schafft zusätzlich Wohnraum. Doch mit der Dachschräge wird eine Menge Raum verschenkt. Die Dachgaube schafft Platz und ermöglicht es, überall im Raum aufrecht stehen zu können, ohne sich den Kopf an der Schräge zu stoßen. Auch...